Lexikon
Bundeszentralregister
in Berlin geführtes zentrales Strafregister, eingerichtet nach dem Bundeszentralregistergesetz vom 1. 1. 1972, heute gültig in der Fassung vom 21. 9. 1984. Im Bundeszentralregister werden alle in der Bundesrepublik Deutschland verhängten rechtskräftigen Haupt- und Nebenstrafen, Sicherungsmaßregeln und Schuldfeststellungen in Straf- und Jugendgerichtsverfahren (Strafregister) sowie alle Entmündigungen und die nach Landesrecht nicht nur einstweilig angeordneten Unterbringungen wegen Geisteskrankheit, Geistesschwäche, Rauschgift- oder Alkoholsucht eingetragen, außerdem u. a. durch Verwaltungsbehörden ausgesprochene bzw. angeordnete Ausweisungen und Abschiebungen von Ausländern, Verbot der Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen, Passversagungen u. a. Gerichtliche und behördliche Erziehungsmaßnahmen bei Jugendlichen werden im Erziehungsregister vermerkt. Beim Bundeszentralregister ist seit 1976 auch ein Gewerbezentralregister errichtet.

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...