Wahrig Herkunftswörterbuch
Ablativ
Beugungsfall zur Angabe der Richtung von … her
♦
aus
lat.
casus ablativus „die Entfernung oder Trennung bezeichnender Fall“, zu lat.
ablatus „weggetragen, weggebracht“, aus lat.
ab „weg“ und lat.
latus „getragen, gebracht“, Perf. Passiv von lat.
ferre „tragen, bringen“