Lexikon
Butterfische
PholidaeButterfisch
Butterfisch
Der Butterfisch (Pholis gunellus) kommt im flachen Wasser der nordeuropäischen Küsten, einschließlich Nord- und Ostsee, vor. In der gleichen Stellung wie auf dem Bild umschlingen und bewachen Weibchen bzw. Männchen das Eigelege.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Sternwarte der Superlative
Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Winzigstes sichtbar gemacht
Vulkane spucken Diamanten
Feuer und Eis auf Europa
Der steinige Weg ins E-Zeitalter