Lexikon
Barschartige Fische
Perciformesformenreichste Ordnung der heute lebenden Echten Knochenfische (Knochenfische) (etwa 20 Unterordnungen); Bauchflossen vor oder unter den Brustflossen, 2 Rückenflossen, Knochengewebe ohne Knochenzellen; seit der Oberen Kreide bekannt; im Meer und Süßwasser weit verbreitete Gruppe, darunter viele bedeutende Wirtschaftsfische: Umberfische, Makrelen, Thunfische, Barsche, Buntbarsche, Meeräschen u. a.
Thunfische
Thunfische
Der Gewöhnliche oder Rote Thunfisch ist ein ausdauernder Schwimmer. Seine stromlinienförmige Gestalt und seine stark durchblutete Muskulatur sind Anpassungen an die hohen Schwimmleistungen. Bei ihren Wanderzügen legen Thunfische riesige Entfernungen zurück.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Meeräsche (Gestreifte)
Gestreifte Meeräsche
Die Gestreifte Meeräsche (Mugil cephalus) ist an ihren dunklen Längsstreifen leicht zu erkennen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...