Lexikon
Buttersäure
Propancarbonsäureals n-(Normal-)Buttersäure CH3–CH2–CH2–COOH und als Isobuttersäure (CH3)2–CH–COOH vorkommende Fettsäure, die in starker Verdünnung einen üblen, ranzigen Geruch hat und aus Acetylen darstellbar ist; in Form ihrer Ester für Aromen und Lösungsmittel verwendet, als Glycerinester in der Butter.
Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...
Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...