Lexikon
Chrodegang
[
ˈkro:-
]Bischof von Metz seit 742, Heiliger, † 6. 3. 766 Metz; reformierte die fränkische Kirche im römischen Geist (z. B. Liturgie); seine Kanonikerregel führte das gemeinsame Leben der Kleriker ein. Nachfolger des Bonifatius als Erzbischof. Fest: 6. 3.

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kieselalge als Bioinspiration
Können wir Nässe fühlen?
Auf der Suche nach Magrathea
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Das Leben vermessen
Unscharf, aber stabil