Lexikon

Ccastrauch

[
die; indianisch, spanisch
]
Kokastrauch; Erythroxylum coca
eine in Bolivien und Peru heimische Pflanze aus der Familie der Erythroxylazeen, die heute auch in Indien, Sri Lanka und Java angebaut wird. Ihre Blätter enthalten Cocaalkaloide, besonders das Rauschmittel Cocain. Die südamerikanischen Indianer machen sich die leistungssteigernde und Hunger betäubende Wirkung des Cocains seit langem zunutze, indem sie vielfach die Cocablätter zusammen mit Pflanzenasche oder Kalk kauen, um so die oft harten Lebensbedingungen erträglicher zu machen. Die dabei erzielte Wirkung ist deutlich milder und weniger suchterzeugend als diejenige der Droge Cocain.
Sternwarte , Space
Wissenschaft

Sternwarte der Superlative

Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

Walnussbaum
Wissenschaft

Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln

Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon