Lexikon
Cytochrọme
[
Zellhäminetsy-; griechisch
]Enzyme, deren prosthetische Gruppen Hämverbindungen sind. Ihrer Funktion nach sind es Elektronen übertragende Verbindungen. Als Glieder der Atmungskette kommen sie in allen eukaryotischen Zellen an Mitochondrien gebunden vor. Sie transportieren die vom Wasserstoff stammenden Elektronen zum Sauerstoff. Cytochrome sind auch in den Mikrosomen vorzufinden und wirken beim Elektronentransport der Photosynthese mit.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Grips im Gefüge
Streit um gesunde Ernährung
Paradoxe Genome
Schritt für Schritt zum Mond