Lexikon
Dalịn
Olof von, schwedischer Dichter, * 29. 8. 1708 Vinberg, Halland, † 12. 8. 1763 Drottningholm; verbreitete die Gedanken der Aufklärung; schrieb Gelegenheitsgedichte, Dramen nach französischem Vorbild, Volksdichtung und eine Geschichte Schwedens; Nationaldichter durch das Epos „Svenska friheten“ 1742.

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Kein Ende für Öl und Gas
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Alexa hört auf Gefühle
Die Sternenstaub-Fabrik
Am Rand der Raumzeit