Lexikon
Data-Mining
[
ˈdɛitəmainiŋ; englisch; „Datenschürfen“
]Teilbereich der Informatik; erforscht die Möglichkeit, aus riesigen Datenbankbeständen Kundeninformationen zu strategischen Zwecken herauszufiltern. Data-Mining wird vorwiegend von Versandhäusern und Warenhäusern genutzt, die dadurch Kundengruppen nach deren Vorlieben abstecken. Software-Berater (Miner) analysieren die Informationen, die Kunden beim Online-Einkauf und bei Kreditkartenzahlungen hinterlassen. Die Ergebnisse fließen in die Produktentwicklung, in die Logistik, das Marketing oder auch in das Risiko- und Betrugsmanagement ein.

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...