Lexikon
Děčín
[
deutsch Tetschenˈdjɛtʃin
]Stadt in Nordböhmen (Tschechische Republik), an der Elbe, 54 100 Einwohner; Schloss (18. Jahrhundert); Maschinen-, Nahrungsmittel-, Papier- und Textilindustrie; Hafen.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perlenkette im Plasma
Gefälschte Abgaswerte
Hat Altern einen Sinn?
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Der eiserne Kern der Erde