Lexikon
Diatẹxis
Geologie
[
die; griechisch
]Aufschmelzungsvorgang der hellen und dunklen Mineralanteile in einem Gestein bei starker Metamorphose; es entstehen granitartige Gesteine.

Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Die neuen Softies
Recyceln statt verbrennen
Besuch aus dem All
Das Orchester unseres Körpers
Geschützt Surfen