Lexikon
Dorst
Tankred, deutscher Dramatiker, * 19. 12. 1925 Sonneberg, Thüringen; schreibt gesellschaftskritisch-realistische Stücke, teils auch ironisch-grotesk; zentrales Thema seiner Werke ist das Scheitern des Individuums in einer problematischen geschichtlichen Situation: „Toller“ 1968; „Eiszeit“ 1973; „Merlin oder Das wüste Land“ 1981; „Ich, Feuerbach“ 1986; „Karlos“ 1990; „Große Szene am Fluss“ 1999; ferner zahlreiche Fernsehfilme, Hörspiele und Libretti; 2006 Inszenierung des „Rings der Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen. Dorst erhielt 1990 den Georg-Büchner-Preis.

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....