Lexikon
Ecdysọn
[
α-Ecdyson; Häutungshormongriechisch
]ein Steroidhormon der Insekten (Häutungshormone). Ecdyson wurde 1954 von A. F. Butenandt und P. Karlson aus Puppen des Seidenspinners Bombyx mori isoliert. Zahlreiche strukturverwandte Hormone sind später auch bei Pflanzen aufgefunden und als Phytoecdysone bezeichnet worden.

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...