wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:22
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 46
LEXIKON
Emerg
ẹ
nzphilosophie
[
lateinisch
]
eine Lehre, nach der die Dinge aus dem Grund der Welt „auftauchen“ und sich in einer „emergenten Evolution“ immer höher entwickeln. Hauptvertreter: die englischen Metaphysiker C. L.
Morgan
und Samuel
Alexander.
1
2
3
4
5
Total votes: 46
LEXIKON
Emerg
ẹ
nzphilosophie
[
lat.
lateinisch
]
eine Lehre, nach der die Dinge aus dem Grund der Welt
„
auftauchen
“
u.
und
sich in einer
„
emergenten Evolution
“
immer höher entwickeln...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Emergenzphilosophie
Emer
|
g
ẹ
nz
|
phi
|
lo
|
so
|
phie
〈
f.
-
; unz.
〉
Lehre (der neueren englischen Metaphysik), nach der die Dinge aus dem Grund der Welt »auftauchen« u. sich in einer »emergenten Evolution« immer höher entwickeln, wobei jede höhere...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Emer
|
g
ẹ
nz
|
phi
|
lo
|
so
|
phie
〈
f.
, -
, nur Sg.
〉
Lehre der neueren englischen Philosophie, nach der jede höhere Seinsstufe der Welt durch neu
„
auftauchende
“
Qualitäten charakterisiert wird
[
<
Emergenz
und
Philosophie
]...
×