Lexikon
Erweichungspunkt
nicht scharf begrenzter Temperaturbereich, in dem vor allem amorphe Stoffe (Gläser, Plaste) vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergehen.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Im Ring der Zeit
Der Dorsch ist weg
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Genesen, aber nicht gesund
In Pilz gepackt