Lexikon

Erzschleiche

Chalcides chalcides
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Erzschleiche
Erzschleiche
Das Weibchen der Erzschleiche gebärt lebende Jungen, die zuvor in ihrem Körper aus den dort zurückgehaltenen Eiern geschlüpft sind. Auch die jungen Erzschleichen vermögen bereits wie Schlangen zu gleiten.
bis 40 cm langer schlangenförmiger Skink mit winzigen dreizehigen Gliedmaßen, auf Grasböden der westlichen Mittelmeerländer zufinden.
Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon