Lexikon
Fabianịsmus
englische sozialistische Lehre, die unter Ablehnung des Klassenkampfes durch langsamen, „zaudernden“ (nach Fabius Cunctator) Übergang der Produktion und des Grundbesitzes in die Hände des Staates die sozialistische Gesellschaftsordnung verwirklichen wollte. Der Fabianismus wurde 1883 von der Fabian Society (Fabier) unter Sidney und Beatrice Webb begründet. Weitere Vertreter: G. B. Shaw, H. G. Wells.

Wissenschaft
… und – Schnitt!
Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...