Lexikon

Webb

Sidney, Baron Passfield (1929), englischer Sozialwissenschaftler und Politiker (Labour Party), * 13. 7. 1859 London,  13. 10. 1947 Liphook, Hampshire; verheiratet mit Beatrice Webb; Mitbegründer des Fabianismus; 1924 Handels-, 19291931 Kolonialminister, schrieb u. a. (fast durchweg mit seiner Frau) „Socialism in England“ 1890; „A Constitution for the Socialist Commonwealth of Great Britain“ 1920; „The Truth about Soviet Russia“ 1941.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Der Gag der Pauli-Maschine

Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Atomuhr
Wissenschaft

Atomuhren zum Mitnehmen

Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon