Lexikon
Feraoun
[
-ˈun
]Mouloud, algerischer Schriftsteller, * 8. 3. 1912 Tizi-Hibel (Kabylei), † 15. 3. 1962 Algier; schrieb zum Teil autobiografische Romane über das Schicksal afrikanischer Arbeiter in Frankreich. Werke: „Der Sohn des Armen“ 1950, deutsch 1957; „Die Heimkehr des Amer-u-Kaci“ 1953, deutsch 1956; „Die Wege hügelan“ 1955, deutsch 1958; Tagebuch: „Journal 1955–1962“ 1962. maghrebinische Literatur.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Attacke im All
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Inferno in Deutschlands Urzeit
Flucht ins Kühle
Routen des Reichtums