Lexikon
Fertigungstechnik
FertigungsverfahrenSammelbezeichnung für die Vielfalt aller Verfahren zur handwerklichen oder industriellen Herstellung fester Gegenstände. Man unterscheidet folgende Hauptgruppen (nach DIN 8580): Urformen (erstmalige Herstellung eines Werkstücks aus dem formlosen Stoff, z. B. durch Gießen); Umformen (Walzen, Biegen); Trennen (Zerteilen, Spanen, Abtragen); Fügen (Vereinigung von Werkstücken); Beschichten (Aufbringen festhaftender Oberflächenschichten); Stoffeigenschaft ändern (z. B. Härten, Magnetisieren).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Romantische Welt
Ruhe im Ohr!
Im Wald, da sind die Räuber
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Eine Gesundheit für alle