Vom Flugzeug bis zur Raumfahrt
Aufgaben und Tätigkeiten
Das Berufsbild des Fluggerätemechanikers existiert in drei Spezialisierungen: Fertigungstechnik, Triebwerkstechnik und Instandhaltungstechnik. Grundsätzlich arbeitet der Fluggerätemechaniker an der Herstellung und Instandhaltung von Fluggeräten und deren Triebwerken mit. Je nach Fachrichtung wartet er z.B. alle Arten von Fluggeräten, baut Einzelteile anhand von technischen Zeichnungen zu Baugruppen und ganzen Fluggeräten zusammen und erstellt Triebwerksmodule sowie Triebwerke. Zu Fluggeräten gehören z.B. Flugzeuge aller Art, Hubschrauber, aber auch Raketen der Luft- und Raumfahrt.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button