wissen.de Artikel

Er wird dir nicht antworten.

Er unterhält und informiert dich aber trotzdem. Deshalb gehört er zu den Kommunikationsmitteln. Fernsehen, Radio, Internet und Zeitungen haben etwas gemeinsam: Sie wenden sich an Millionen Menschen. Darum nennt man sie Massenkommunikationsmittel. Bereits die Indianer hatten ein ganz besonderes Kommunikationsmittel, mit dem sie vielen Menschen über weite Entfernungen etwas mitteilen konnten: ihre Rauchzeichen.

Wusstest du, dass Kommunikation auch ganz schön schief gehen kann? Manchmal hören wir einander nicht zu, drücken uns falsch aus oder finden einfach nicht den »richtigen Ton«.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon