Lexikon

Fosbury-Sprung

[
ˈfɔsbəri-
]
Fosburyflop
Hochsprung: Sprungstile
Hochsprung: Sprungstile
Straddle/Fosbury
heute allgemein übliche Hochsprungtechnik, die von dem US-amerikanischen Hochspringer R. Fosbury (Olympiasieger 1968 mit 2,24 m) entwickelt wurde: Der Springer springt nach einem bogenförmigen, ziemlich schnellen Anlauf etwa vor der Lattenmitte mit dem lattenferneren Bein ab. Dann erfolgt eine 90-Grad-Drehung und die Latte wird in Rückenlage übersprungen. Hochsprung.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das schwächere Geschlecht

Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z