Wahrig Herkunftswörterbuch
Penthouse, Penthaus
Wohnanlage auf einem Flachdach
♦
aus
engl.
penthouse in ders. Bed., eigtl. „Schutzdach“, in Anlehnung an engl.
house „Haus“ volksetymologisch umgewandelt aus engl.
pentice, mengl.
pentis aus altfrz.
apentis „Schirm–, Wetterdach“, über vulgärlat.
*appenditus aus lat.
appensus „aufgehängt“, zu lat.
appendere „aufhängen“, aus lat.
ap– (in Zus. vor p für ad) „an, auf“ und lat.
pendere „hängen“Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...