
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Intervallfasten hilft nur bedingt
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Bessere Böden
Schutz vor kleinen Aliens
Ruhe im Ohr!
Weitere Inhalte auf wissen.de
Waidhofen an der Ybbs
Laparozele
15. August 1922
Bagnères-de-Bigorre
Identität (Philosophie)
Zwangshandlung