Lexikon
Gaarder
[ˈgɔ:rdər]
Jostein, norwegischer Schriftsteller, * 8. 8. 1952 Oslo; mit seinen Erfolgsromanen „Das Kartengeheimnis“ 1990, deutsch 1995, und „Sofies Welt“ 1991, deutsch 1993, gelang es ihm, sowohl den jugendlichen als auch den erwachsenen Leser in das komplexe Reich der Philosophie einzuführen. Weitere Werke: „Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort“ 1996, deutsch 1996; „Das Leben ist kurz“ 1996, deutsch 1997; „Das Orangenmädchen“ 2001, deutsch 2003; „Die Frau mit dem roten Tuch“ 2010.
- Erscheinungsjahr: 1991
- Veröffentlicht: Norwegen
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Sofies Welt
- Original-Titel: Sofies verden
- Genre: Roman
Der norwegische Philosphielehrer Jostein Gaarder erzielt mit seinem Buch »Sofies Welt«, das sich vornehmlich an Jugendliche wendet, insbesondere in Deutschland – die deutsche Übersetzung erscheint 1993 – einen überwältigenden Erfolg: Wochenlang steht der Roman auf Platz eins der Bestsellerliste. Gaarder unternimmt mit der kleinen Sofie, die kurz vor ihrem 15. Geburtstag in eine Reihe mysteriöser Abenteuer verwickelt wird, einen Streifzug durch die Geschichte der Philosophie von den Vorsokratikern bis zum Existenzialismus des 20. Jahrhunderts. Die großen Denker des Abendlandes, darunter Platon und Aristoteles, Descartes und Spinoza, Locke, Berkeley und Hume, Kant, Hegel und Kierkegaard, Marx, Freud und Sartre, werden in ihrer Biografie und ihren Gedankengebäuden vorgestellt. Dieser alles andere als trockene Schnellkurs in Philosophie ist in eine spannende Rahmenhandlung verpackt, deren Personen – neben der Titelheldin auch Hilde Møller Knag, die am gleichen Tag Geburtstag hat wie Sofie, Hildes Vater, der im Libanon für die UNO tätig ist, und der geheimnisvolle Weise Alberto Knox – die dargestellten Theorien praktisch am eigenen Leibe erfahren. Zugleich hält Gaarder den Leser mit einem amüsanten Vexierspiel zwischen verschiedenen Ebenen der Fiktion bei Laune.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore aus Moosen
Im Lithium-Rausch
Wärme aus der Tiefe
Winzlinge am Werk
Das Matrjoschka-Multiversum
Kleine Teilchen mit großer Wirkung