Lexikon
Getriebebremse
eine Bremse, die auf die Räder oder den Gleiskettenantrieb wirkt, und zwar über Teile der Kraftübertragungseinrichtung (Achswellen, Differenzial, Winkelgetriebe, Kardanwelle) und daher meist über eine Übersetzung.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Drohnen für Profis
Der jüngste Neutronenstern
Kleine Optimisten
Ein Stoff zum Staunen
Geerbter Schutz