Lexikon
Glanville-Hịcks
[ˈglænvil-]
Peggy, US-amerikanische Komponistin australischer Herkunft, * 29. 12. 1912 Melbourne, † 25. 6. 1990 Sydney; studierte Klavier, Dirigieren und Komposition u. a. bei R. V. Williams (1931–1935), E. Wellesz und N. Boulanger; gründete den International Music Fund. In ihren Opern verband sie altgriechische Traditionen mit orientalischer und asiatischer Folklore und modernen Elementen. Opern: „The Transposed Heads“ 1953; „Sappho“ 1965; Orchesterwerke: „Sinfonia da Pacifica“ 1953; „Tapestry“ 1964; Ballette, Kammer- und Filmmusik.