Lexikon
Grammatikalität
1. in der generativen Transformationsgrammatik ist ein Satz grammatisch, wenn er durch ihren Regelapparat generiert wird, also „wohlgeformt“ ist. – 2. In anderer Verwendungsweise ist ein Satz grammatisch, wenn er den grammatikalischen Regeln (z. B. den amtlichen Regeln der deutschen Rechtschreibung) entspricht, also „akzeptabel“ ist.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Autos im Kreislauf
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Der Friedhof der Raumschiffe
Rettet Vorsorge das Leben?
Hochwirksam desinfizieren