Lexikon
Guar
Guaran; Guarkernmehlmehlartiges Polysaccharid aus 65% Mannose und 35% Galactose; gewonnen aus der Guarbohne, Cyamopsis tetragonoloba. Als Zusatzstoff (E412) zur Verdickung von Soßen, Suppen und Puddingprodukten zugelassen. Guar ist unverdaulich und auf das achtfache quellfähig. Es wird daher als Verdickungsmittel u. a. auch bei diätetischen Lebensmitteln eingesetzt.

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...