Lexikon
Guareschi
[
-ˈrɛski
]Giovannino, italienischer Schriftsteller und Karikaturist, * 1. 5. 1908 Fontanelle di Rocca Bianca, Parma, † 22. 7. 1968 Cervia; weltbekannt durch seine Schelmenromane „Don Camillo und Peppone“ 1948, deutsch 1950, und „Don Camillo und seine Herde“ 1953, deutsch 1953 und Fortsetzungen, in denen sich ein praktisches katholisches Christentum mit dem italienischen Kommunismus auseinander setzt.
Guareschi, Giovannino
Giovannino Guareschi
© wissenmedia
- Erscheinungsjahr: 1948
- Veröffentlicht: Italien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Don Camillo und Peppone
- Original-Titel: Mondo piccolo »Don Camillo«
- Genre: Roman
Giovanni Guareschi (* 1908, † 1968), einer der erfolgreichsten italienischen Schriftsteller seiner Zeit – von 1936 bis 1943 war er Herausgeber der humoristischen Wochenzeitung »Bertoldo« – erlangt Weltruhm mit dem humoristischen Roman »Don Camillo und Peppone«, ursprünglich eine Fortsetzungsserie für »Bertoldo«. Die drei Hauptakteure der in der Landschaft »Bassa« in der Po-Ebene spielenden turbulenten Ereignisse sind der Priester Don Camillo – »ein Mensch von jener Sorte, die Haare auf den Zähnen haben« –, der Kommunist Peppone und schließlich Christus selbst, d.h. der Kruzifixus in der Pfarrkirche, mit dem Don Camillo öfter Kriegsrat hält.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1950. 1951 wird das Werk verfilmt.

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...