Lexikon

Haftspannung

die Spannung (Oberflächenkraft) an der Grenzfläche zwischen einer Flüssigkeit und einem festen Körper infolge unterschiedlicher molekularer Anziehungskräfte. Die Haftspannung kennzeichnet das Benetzungsverhalten einer Flüssigkeit und bedingt z. B., dass eine Flüssigkeit an den Gefäßwänden entweder etwas höher oder tiefer steht, als dies beim freien Flüssigkeitsspiegel der Fall ist. Oberflächenspannung.
Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Sand, Wüste, Dubai
Wissenschaft

Dem Sand auf der Spur

Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.

Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel