Daten der Weltgeschichte
7. 9. 1893
Deutsches Reich
Gründung des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes (DHV). Der Berufsverband ist als konservatives Gegengewicht gegen sozialdemokratische Gewerkschaftsarbeit unter den Angestellten gedacht. Der DHV (1903: 50 000 Mitglieder) vertritt bürgerliche, nationalistische und antisemitische Anschauungen.
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...