Lexikon
Hạmah
das biblische Emath oder Hamath, später Epiphania, syrische Handelsstadt am Orontes und an der Bahn Damaskus–Aleppo, 214 000 Einwohner (mit Vororten 273 000 Einwohner); Leder-, Nahrungsmittel- und Textilindustrie, Schmuckwarenherstellung, Stahlwerk. 1982 zerstört. – Siedlung seit dem 4. Jahrtausend v. Chr.; vom 13. Jahrhundert v. Chr. an syrisch-hethitischer, später aramäischer Stadtstaat; Blütezeit 8. Jahrhundert v. Chr.

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
Reparatur an der Natur
Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...