Lexikon
Haubenofen
periodisch arbeitender Brennofen mit fest stehender Standfläche und mittels einer Heb- und Senkvorrichtung beweglicher Haube. In der Haube befindet sich das Heizsystem (elektrisch, Gas oder Öl). Jeder einzelne Brand kann mit einem eigenen speziellen Brennprogramm durchgeführt werden. Haubenöfen eignen sich deswegen für die Produktion von kleinen Stückzahlen und Sonderanfertigungen, z. B. für keramisch gebundene Schleifscheiben, Elektroporzellan und hoch feuerfeste Werkstoffe.

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Schutz vor kleinen Aliens
Der Schutz der Ozeane
News der Woche 28.02.2025
Paradoxe Genome
Bioinspirierte Wasseraufbereitung