Lexikon

Herkleios

Heraclius
byzantinischer Kaiser 610641, * 575,  11. 2. 641; einer der bedeutendsten byzantinischen Kaiser, nahm den Titel Basileios an. Er gewann Syrien, Kleinasien und Ägypten von den Persern zurück, besiegte auf dem Balkan die Awaren, verlor aber Syrien und Ägypten wieder an die Araber. Mit seinen Reichs- und Verwaltungsreformen (Themenverfassung) beginnt die mittelbyzantinische Periode.
Insekten, Schädlinge
Wissenschaft

Düfte statt Pestizide

Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon