Lexikon

Hroldsdichtung

Wappendichtung
der besonders im 14. und 15. Jahrhundert beliebte Brauch, die Wappen von Fürsten in Versen auszudeuten, wobei man den Glanz des hochmittelalterlichen Rittertums auf Turniere und Kriegszüge der eigenen Zeit zu übertragen suchte; Hauptvertreter: P. Suchenwirt, H. Rosenplüt.
Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de