Lexikon
Hexenpilz
Schusterpilz; Zigeunervolkstümlicher Name für den Netzstieligen Hexenröhrling, Boletus luridus, und den Flockenstieligen Hexenröhrling, Boletus erythropus. Gemeinsam sind den beiden Pilzen die roten Poren und das beim Zerbrechen blau anlaufende Fleisch; zu unterscheiden sind sie aber an der Zeichnung des Stiels. Beide sind gute Speisepilze, aber leicht zu verwechseln mit dem giftigen Satanspilz.

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Gemeinsam stark
Schlafprobleme
Das Leben vermessen
Gehst du gut, geht’s dir gut
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht