Lexikon
Hochbehälter
hoch gelegener Wasserbehälter, innerhalb oder nahe dem Versorgungsgebiet; in ebenen Gebieten als Wasserturm ausgeführt. Er schafft den Ausgleich zwischen der gleichmäßigen Schüttung der Gewinnungsanlage (Quelle, Pumpwerk) oder der Lieferung der Fernwasserleitung und den sehr starken Schwankungen des Verbrauchs im Verlauf des Tages.

Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Wissenschaft
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...