Lexikon
Humạn-Genọm-Projekt
[
das
]1990 begonnenes, internationales Projekt mit dem Ziel der vollständigen Aufklärung der rund drei Mrd. Basenpaare umfassenden DNA-Sequenz des menschlichen Erbguts (Genoms). Ursprünglich sollte die Sequenzierung bis 2010 abgeschlossen sein, doch konnte das Verfahren derart beschleunigt werden, dass schon im Jahr 2000 zumindest eine Arbeitsversion von der Sequenz des menschlichen Erbguts präsentiert werden konnte. 2003 wurde dann die endgültige Fertigstellung der Sequenzierung des menschlichen Genoms bekannt gegeben. Sie soll unter anderem die Grundlage dafür liefern, die molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung besser zu verstehen und neue Therapieansätze (Gentherapie) zu entwickeln. Weitergehendes Ziel ist ein systematisches Verständnis von den Funktionen der Erbanlagen (Gene).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Eine Gesundheit für alle
Trickreiche Tropfen
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Luft nach oben