Lexikon
Hyperọnen
[
griechisch
]nichtstabile Elementarteilchen, die etwas schwerer als Neutronen und Protonen sind und in etwa 10–10 s zerfallen.

Wissenschaft
Eine Menge Magie in der Materie
In den Jahren des Ersten Weltkriegs hat der berühmte Soziologe Max Weber seine nach wie vor oft zitierte Rede über „Wissenschaft als Beruf“ gehalten und darin von der Berechenbarkeit der Dinge zwischen Himmel und Erde gesprochen, die in seinen Augen eine „Entzauberung der Welt“ zur Folge hatte. Leider ist Max Weber schon 1920...

Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Die Chemie des Bioplastiks
Abgenabelt
1001 Wege zum Glück
Evolution im Eiltempo