Lexikon
„Idomenẹo“
Oper von W. A. Mozart (Uraufführung: München 1781) nach der griech. Sage vom König Idomeneus von Kreta, den ein Gelübde zwingt, den eigenen Sohn Idamanthes dem Meeresgott Poseidon zu opfern.

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Sanfte Supernova
Rettet Vorsorge das Leben?
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Ruhe im Ohr!
Laufen große Menschen schneller?