Lexikon
Ifugạo
altindonesischer Stamm (rund 190 000) im Innern Nordluzons (Philippinen); Reisbau auf Terrassenfeldern mit künstlicher Bewässerung; das Terrassensystem gilt als größtes der Welt und wurde 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Das schwächere Geschlecht
Wärme aus Wasser
Triumph des Möglichen
Immunsystem mit Schlagkraft
Das weiße Gold