Lexikon
Indạn
HydrindenC9H10, aus Inden durch Hydrierung mit naszierendem Wasserstoff entstehender aromatischer Kohlenwasserstoff. Verbreitet im Steinkohlenteer und Indenharz. Derivate finden vielfältige Anwendung als Antibiotika, Herztherapeutika, Insektizide und Duftstoffe (Moschus).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Kein Ende für Öl und Gas
Gefälschte Abgaswerte
Der jüngste Neutronenstern
Wärme aus der Tiefe
Die Rätsel des Weißen Trüffels