Lexikon
Industrie-Elektronik
Sammelbezeichnung für das Teilgebiet der Elektronik, das vor allem in der Industrie Anwendung findet (z. B. Herstellung elektronischer Geräte für die Mess- und Regeltechnik, von Messwertverstärkern sowie Maschinenüberwachungsanlagen); auch der Bau von Beschleunigungsanlagen für kernphysikalische Untersuchungen, von Elektronenmikroskopen gehört zur Industrie-Elektronik.

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Schädlicher Putzmittelwahn
Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...