Lexikon
Ịno
in der griech. Mythologie Tochter des Kadmos u. der Harmonia. Springt auf der Flucht vor ihrem Mann Athamas mit ihrem Sohn Melikertes ins Meer. Dort werden sie beide zu Meergottheiten mit den Namen Leukothea u. Palaimon erhoben. Freundl. Helfer in Seenot. Röm. Entsprechung: Mater Matuta u. Portunus.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...