Lexikon

Javneraffe

Macaca irus

Macaca fascicularis

Verbreitung: Hinterindien, Indonesien, Philippinen
Lebensraum: Regenwald, auch Sekundär- und Mangrovenwald
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen 4060 cm, beim Weibchen 3850 cm; Gewicht beim Männchen 59 kg, beim Weibchen 36 kg
Lebensweise: Mehrmännchengruppen mit 2060 Tieren; Baumbewohner, kommt auch auf den Boden herab, schwimmt gut
Nahrung: Pflanzenfrüchte, Knospen, Sprossen, Blätter, Insekten, Spinnen, Krustentiere
Tragzeit: 167193 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 38 Jahre
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Javaneraffen
Javaneraffen
Eine Gruppe von Javaneraffen beim gegenseitigen »Lausen« und bei der Kontaktaufnahme zu einem Kind und seiner Mutter. Beide Verhaltensweisen sind wichtige Festiger der gegenseitigen Bindung der Gruppenmitglieder.
zu den Meerkatzartigen gehörende mittelgroße Schmalnase mit einem kurzen Backenbart; der Javaneraffe lebt in Hinterindien, auf dem Malaiischen Archipel und auf den Philippinen.
Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.
Wissenschaft

Schockwellen aus der Südsee

Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Albatross
Wissenschaft

Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln

Wenn Vögel durch die Luft gleiten, halten sie ihre Flügel teils über viele Stunden ausgebreitet. Eine spezielle Struktur ihres Atemtrakts hilft ihnen dabei, die erforderliche Muskelkraft zu reduzieren. Zwei luftgefüllte Säcke ziehen sich dafür bis zwischen die Flügelmuskeln und stabilisieren die ausgebreitete Haltung der Flügel....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon