Lexikon

João Pessa

[
ˈʒuãu pɛˈsoa
]
bis 1930 Paraíba
Hauptstadt des brasilianischen Staats Paraíba, an der Mündung des Rio Paraíba, 497 000 Einwohner; Universität (1955 gegründet); Kirche São Francisco (18. Jahrhundert, Meisterwerk des lusitanischen Rokoko); Papier-, Textil- und chemische Industrie, Zigarrenfabrikation, Buntmetallverhüttung; Hafen, Flughafen.
PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft

Der eiserne Kern der Erde

Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch