Lexikon
Kạppel am Albis
Gemeinde im schweiz. Kanton Zürich, 880 – Von 1185–1524 bestand hier ein Zisterzienserkloster (roman.-got. Kirche 13.–14. Jh. mit Glasmalereien aus dem 14. Jh.). Am 11. Oktober 1531 fiel in der Schlacht bei Kappel (Kappeler Kriege) der Reformator U. Zwingli.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Flucht ins Kühle
Wer es hat zuerst gerochen…
Laborreise ins Innere der Erde
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Der Nocebo-Effekt